Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Abschnitt 1 – Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen – wie Name, Rechnungs-/Lieferadresse und E-Mail-Adresse –, um die Transaktion abzuwickeln. Während Ihres Besuchs auf unserer Website erfassen wir möglicherweise die IP-Adresse Ihres Geräts, um Ihr Browser- und Betriebssystem zu verstehen und die Sicherheit sowie Leistung der Website zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, senden wir Ihnen E-Mails zu neuen Produkten und Updates.
Abschnitt 2 – Einwilligung
Wie erteilen Sie Ihre Einwilligung?
Wenn Sie uns personenbezogene Daten bereitstellen, um einen Kauf abzuschließen, Zahlungen zu verifizieren, Lieferungen zu veranlassen oder Rückgaben zu bearbeiten, erklären Sie sich damit für diesen spezifischen Zweck einverstanden. Für andere Zwecke (z. B. Marketing) holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung separat ein.
Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter info@berlinmodehaus.de kontaktieren. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf bereits erfolgte Verarbeitungen.
Abschnitt 3 – Offenlegung von Informationen
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.
Abschnitt 4 – Shopify-Plattform
Unser Shop wird von Shopify Inc. gehostet, das uns die E-Commerce-Plattform zur Verfügung stellt.
Ihre Daten werden über die Datenspeicherung, Datenbanken und Anwendungen von Shopify auf sicheren Servern hinter Firewalls gespeichert.
Zahlungsverarbeitung: Wenn Sie eine Direktzahlungsmethode wählen, speichert Shopify Ihre Zahlungsinformationen verschlüsselt gemäß PCI-DSS. Nach Abschluss der Transaktion werden diese gelöscht.
Die PCI-DSS-Standards gewährleisten eine sichere Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten durch unseren Shop und externe Anbieter.
Abschnitt 5 – Dienste Dritter
Von uns beauftragte Dritte dürfen Daten nur im notwendigen Umfang zur Leistungserbringung verwenden.
Bestimmte Anbieter (z. B. Zahlungsdienste) verfügen über eigene Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen, diese Richtlinien zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten behandelt werden.
Manche dieser Anbieter befinden sich möglicherweise in anderen Rechtsräumen. Bei Nutzung dieser Dienste kann Ihre Information aus rechtlichen Gründen diesen Jurisdiktionen unterliegen.
Sobald Sie unsere Website verlassen oder zu einer Anwendung eines Drittanbieters weitergeleitet werden, gelten diese Datenschutzrichtlinie und unsere AGB nicht mehr.
Externe Links
Unsere Seite enthält möglicherweise Links zu anderen Websites. Für deren Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung und empfehlen, deren Richtlinien zu prüfen.
Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Traffics und der Seitennutzung.
Abschnitt 6 – Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen branchenübliche Standards ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.
Zahlungsinformationen werden per SSL übertragen und mit AES-256 verschlüsselt gespeichert. Obwohl keine Methode 100 % sicher ist, erfüllen wir PCI-DSS und andere anerkannte Standards.
Abschnitt 7 – Cookies
Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Website-Funktionalität (z. B. zur Speicherung von Präferenzen, grundlegender Funktionalität) sowie für Analysen. Weitere Informationen finden Sie in Shopifys Cookie-Richtlinie. Drittanbieter können Cookies zu Analyse- und Werbezwecken setzen.
Cookies deaktivieren
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen löschen oder blockieren. Das Blockieren kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Über das Cookie-Banner auf unserer Website können Sie Ihre Zustimmung verwalten.
Abschnitt 8 – Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit Veröffentlichung in Kraft. Wesentliche Änderungen werden auf dieser Seite kenntlich gemacht. Bei einer Übernahme oder Fusion des Unternehmens können Ihre Daten an den neuen Eigentümer übertragen werden.
Geschäftsinformationen
- Handelsname
- Berlin Modehaus (betrieben von LTS Commerce)
- DUNS-Nummer
- 494875085
- Adresse
- West 25
1621 AT Hoorn
Niederlande - Geschäftszeiten
- Montag bis Freitag, 09:00 – 20:00 CET/CEST
- info@berlinmodehaus.de
- Telefonnummer
- +31 640075408